JSG Seemenbach Tigers

- Weck den Tiger in Dir -

Herzlich Willkommen bei den Seemenbach Tigers!

Aktuelles: Glückwunsch an unsere B-Jugend

Das Team der Seemenbach Tigers 2 sicherte sich etwas überraschend in einer kuriosen Endrunde den Titel „Hallenkreismeister 2023!“
Die erste Mannschaft, die im Halbfinale unglücklich im 7m Schießen an der JFV Oberau 2 scheiterte, belegte einen guten 4 Platz.
Alles in allem, eine sehr erfolgreiche Hallenrunde für unsere B-Jugend 2022/2023
Die Finalrunde begann mit dem Duell zwischen unserer ersten und zweiten Mannschaft.
In diesem Spiel waren unsere späteren Sieger in den ersten Minuten noch zu träge und die erste Mannschaft gewann dieses Spiel durch das Tor von Anton Krieg mit 1:0. Es folgten für die erste Mannschaft ein weiterer Sieg gegen Ortenberg ebenfalls mit 1:0. Im letzten Spiel gab es noch ein Unentschieden gegen Nidda/Schotten 2, was im Endeffekt Platz 1 in der Gruppe bedeutete.
Die zweite Mannschaft war nach der Auftaktniederlage gegen die erste Mannschaft nun gegen Nidda 2 unter Zugzwang. In einem ausgeglichenen Spiel konnte Luka Schlögel 3 Minuten vor Schluss das erlösende Tor zum 1:0 Erfolg erzielen. Im letzten Spiel gegen Ortenberg gab es ein souveränes 3:0.
Die Torschützen waren der erst am Samstagvormittag nachnominierte Tom Niederer, der den erkrankten Maurice Mäser ersetzte, Clemens Drescher und Luka Schlögel. Mit diesem Sieg sicherte sich auch das zweite Team der Tigers das Halbfinalticket.
Alleine schon das Erreichen des Halbfinales mit beiden Mannschaften war ein großer Erfolg.
Unsere erste Mannschaft hatte es im 1. Halbfinale mit den Nachbarn von der JFV Oberau 2 zu tun.
Nachdem die ersten 5 Minuten verschlafen wurden, lagen die Tigers mit 0:2 zurück. Ein Doppelschlag von Anton Krieg brachte das viel umjubelte 2:2. Im anschließenden 7m schießen, lagen unsere Tigers vorne, mussten sich aber am Ende gegen die JFV Oberau 2 geschlagen geben.
Das zweite Halbfinale fand zwischen den Tigers 2 und dem Favorit Nidda/Schotten 1 statt. Nidda/Schotten 1 hatte bis dato die gesamte Hallenkreismeisterschaft dominiert und mit 39:3 Toren ihre geballte Offensivpower unter Beweis gestellt. Aber die Tigers 2 stellten mit nur einem Gegentor in 11 Spielen die beste Defensive des Turniers dar.
Es war also vor dem Spiel für jeden nur die Frage, wie hoch Nidda/Schotten das Spiel gewinnt.
Zum Erstaunen der Zuschauer, spielten unsere Tigers defensiv stark und brachten die Spieler von Nidda/Schotten 1 zur Verzweiflung. Durch einen mustergültigen Konter über Clemens Drescher und Islam Gashi schoss letzterer mit einem präzisen Flachschuss zum viel umjubelten 1:0 ein.
In der restlichen Zeit wurde mit Leidenschaft und Einsatz das 1:0 verteidigt.
Im Finale ging es nun für die Tigers darum, sich jetzt auch den Titel zu holen.
Das Spiel gegen die JVF Oberau 2 wurde durch die starken Defensivreihen beider Mannschaften bestimmt. Kurz vor Schluss hatte Luka Schlögel mit einem Kopfball und Paul Fischer die Möglichkeit, das Spiel für die Tigers zu sichern. Es blieb beim 0:0 und das 7m Schießen musste die Endscheidung bringen.
Nachdem Clemens Drescher, Luka Schlögel, Kerimcan Ülken und Islam Gashi ihre 7m-Schüsse souverän verwandelten und Noel Henrich einen 7m von Oberau parieren konnte, lag die ganze Last auf den Schultern von Tom Niederer, der seinen 7m eiskalt mit Nerven aus Stahl zum viel umjubelten Turniersieg verwandelte. Jetzt brachen alle Dämme und die Freude kannte keine Grenzen.
Am kommenden Samstag steht nun die Teilnahme am Regional Pokal in Niederrodenbach an.
Dafür wünschen wir den Tigers viel Erfolg und freuen uns auf Unterstützung auf den Rängen!
(Danke für den Bericht an André Schlögel)


Wer sind die Seemenbach Tigers?

Logo Seemenbach Tigers

Unter dem Dach der JSG Seemenbach Tigers wird seit 01.07.2020 die komplette Jugendarbeit der Büdinger Fußballvereine KSV Aulendiebach, SV Phönix Düdelsheim, 1. FC Lorbach, SV Rohrbach und FSV Wolf gebündelt.

Wir möchten es Kindern und Jugendlichen der Großgemeinde Büdingen ermöglichen, entsprechend ihren Ambitionen und ihrem Talent Fußball zu spielen.

Ziel der Jugendspielgemeinschaft ist die verantwortungsvolle Förderung der Kinder und Jugendlichen von der G- bis zur A-Jugend, also bis zum Übergang in den Seniorenbereich. Dabei geht nicht allein darum, Nachwuchs für die Seniorenmannschaften auszubilden. Vielmehr sieht sich die JSG in der sozialen Verantwortung als gemeinnütziger Verein innerhalb der Gesellschaft. Die Freude am Fußball, an der Gemeinschaft und Begeisterung für das Ehrenamt sind zu fördern, die Entwicklung von Einzelspielern und Mannschaft ist wichtig und soll die Sportlerinnen und Sportler positiv beeinflussen. Deswegen ist es das Bestreben, die Jugendarbeit kontinuierlich zu analysieren und zu verbessern. Im Jugendbereich gesammelte gute Erfahrungen in Bezug auf Gemeinschaft, soziale Verantwortung und Engagement, Entwicklung von Freundschaften und Zusammenhalt, sowie sportlichen Erfolgen, sollen die Kinder und Jugendlichen prägen und darin bestärken, auch als Erwachsene ihrem Hobby und den Stammvereinen treu zu bleiben. Jugendspieler sind die Zukunft des Vereines, sei es als aktiver Spieler oder als ehrenamtlicher Mitarbeiter.

Gerade die derzeitige Situation macht es ALLEN wieder bewusst wie wichtig die Gemeinschaft, der Zusammenhalt und auch der Sport ist. Es ist uns ein großes Bestreben auch nach dem Lockdown wieder alle Sportlerinnen und Sportler aktiv in den Mannschaften zu betreuen und an diese Werte und sportlichen Erfolge anzuknüpfen.

Wir hoffen, dass Sie sich auf unserer Homepage zurechtfinden und wünschen viel Spaß beim durchklicken!

Der Seemenbach Tigers Teamshop

Dank eines Angebotes von Jako in Zusammenarbeit mit Sport-Wagner in Düdelsheim ist ein professioneller Online-Shop für unsere JSG entstanden. Unter dem nachfolgenden Link könnt Ihr zum einen bestehendes Equipment nachbestellen, zum anderen aber auch die vorhandene Sportausrüstung ergänzen (z.B. mit Shirts, Trikots, Kapuzenjacken, Taschen und vielem mehr). Alle Artikel sind in unseren JSG-Farben schwarz und weiß und tragen automatisch unser Wappen, optional können Initialen auf der Vorderseite und der JSG-Schriftzug auf der Rückseite gewählt werden). Auf die meisten Artikel gewährt Andreas Wagner 25 % Rabatt. Die Sachen können online bestellt und müssen dann im Geschäft abgeholt und bezahlt werden.

Wir würden uns freuen, wenn möglichst Viele bei Bedarf an Sportsachen auf dieses Angebot zugreifen und mit dem Wappen der Zusammenhalt und die Identität unserer JSG immer mehr sichtbar wird. Gerne können natürlich auch Oma, Opa oder Fans die Angebote nutzen.

Hier der Link zum Shop:

zum Teamshop