JSG Seemenbach Tigers

- Weck den Tiger in Dir -

NEWS:

24.05.2023
JSG Seemenbach Tigers – Makkabi Frankfurt 0:3 (HZ 0:2)


Mit dem 3 Ligen höher angesiedelten Hessenligisten Makkabi Frankfurt hatte die C-Jugend der JSG

Seemenbach Tigers als amtierender Kreispokalsieger im Achtelfinale des Regionalpokals ein sehr
schweres, aber auch attraktives Los gezogen. So nahmen die Gäste aus Frankfurt vor einer
ansehnlichen Zuschauerkulisse in Aulendiebach auch gleich das Heft in die Hand und schnürten die
Tigers in der eigenen Hälfte ein. Nach einigen Torchancen erzielten die Gäste in der 16. und in der 19.
Spielminute zwei Treffer durch Can Negiz und Raphael Giesbrecht. Trotz des Rückstandes hielten die
Seemenbach Tigers mit großem Einsatz dagegen und kamen über Konter ebenfalls zu zwei
Abschlüssen durch Kapitän Ben Gohlke, die der Torwart von Makkabi aber entschärfen konnte. So
ging es mit dem 0:2 in die Pause.
In der zweiten Spielhälfte hatte Makkabi weiterhin einen hohen Ballbesitzanteil, jedoch gelang es den
Gastgebern mit einer weiterhin hohen Laufbereitschaft und einer taktisch sehr disziplinierten
Vorstellung den Hessenligisten weitgehend aus den torgefährlichen Räumen fernzuhalten. So kamen
die Gäste in der zweiten Hälfte nur noch zu wenigen klaren Torchancen und benötigten einen
Foulelfmeter in der 64. Minute, um durch Burak Guenay den 0:3-Endstand zu erzielen.
Insgesamt lieferte der letzte Büdinger Kreisvertreter im Regionalpokal eine sehr starke Vorstellung ab
und verkaufte sich gegen den hohen Favoriten teuer.

Kader JSG Seemenbach Tigers: Haean Jobran, Jan Lukas Karger, Recep Can Eryigit, Ben Gohlke, Julian
Henrich, Robin Sauer, Luca Götzmann, Collin Conradi, Lennox Lohrey, Louis Kreuzer, Mohammed
Boudouasar, Erik Hubert, Mohamad Alsukari, Sophia Naumann, Tim Krautwurst – Trainer: Holger
Naumann, Sascha Jezeck

29.04.2023
Glückwunsch zum Pokalsieg an unsere C1!

C-Junioren Kreispokalendspiel
JSG Seemenbach Tigers – JSG Kefenrod 5:3 nach Elfmeterschießen

Nach den Ergebnissen der Meisterschaft ging unsere C1 als Favorit in dieses Endspiel, es entwickelte sich aber im Spielverlauf ein packender Pokalfight, der erst im Elfmeterschießen einen Sieger finden sollte.
In der ersten Halbzeit wurde unser Team zunächst der Favoritenrolle gerecht. Mit einer starken konzentrierten Leistung und hohem Einsatz hatten wir den Gegner über weite Strecken vollständig im Griff und ließen vor allem defensiv bis auf einen Abschluss des Kefenröder Spielführers nichts zu. Auf der Gegenseite erzielte Julian Henrich bereits in der 8. Min die 1:0 Führung, in dem er nach einem Eckball den Ball über die Linie drückte. In der 27. Min setzte sich unser Kapitän Ben Gohlke nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld durch und schob den Ball zum 2:0 ein. Weitere gute Chancen konnten wir leider nicht nutzen und verpassten es, bereits vor der Pause ein klareres Ergebnis zu erzielen.
Nach der Halbzeitpause kam dann Kefenrod etwas stärker auf. Unserem Team gelang es insbesondere im Mittelfeld nicht mehr, den Ball über einen längeren Zeitraum zu kontrollieren und agierte mit vielen langen Bällen. Zunächst standen wir defensiv aber weiterhin sicher, bis in der 46. Min aus einem Gewühl vor dem Tor heraus etwas unglücklich der 2:1 Anschlusstreffer fiel. Das Tor gab Kefenrod Aufwind und bei den Tigers machte sich merklich Nervosität breit. Insbesondere einige Freistöße aus dem Mittelfeld, die der Kefenröder Abwehrchef stark in den Strafraum schlug, sorgten nun immer wieder für Gefahr und Kefenrod kam zu einigen Chancen. Dennoch konnten unsere Jungs mit großem Einsatz den Ausgleichstreffer lange Zeit verhindern. Dieser fiel aber dann 3 min vor dem Ende nach einer Unachtsamkeit doch noch. Der Ausgleich war der Startschuss zu einer packenden Schlussphase, in der beide Mannschaften jeweils noch einen Lattentreffer verbuchten und unser starker Torwart Haean Jobran noch einen Freistoß aus dem Winkel fischte.
In der Verlängerung hatten wir wieder mehr vom Spiel, es fiel aber kein Treffer mehr und so ging es ins Elfmeterschießen. Dort zeigten sich die Tigers dann nervenstark. Julian Henrich und Lennox Lohrey verwandelten ihre Versuche sicher, während Kefenrod die ersten beiden Elfmeter verschoss. Nach einem Fehlschuss von uns und einem Treffer von Kefenrod, parierte Haean dann den Kefenröder Versuch und Mohammed Boudouasar schob den entscheidenden Elfmeter cool in die Ecke. Danach kannte der Jubel keine Grenzen.
Insgesamt haben sich unsere Jungs und Mädels trotz engem Spielverlauf den Titel mehr als verdient. Insbesondere die Moral und den Zusammenhalt muss man hervorheben, wenn sich eine Mannschaft auch nach Rückschlägen wie dem späten Ausgleich nicht vom Weg abbringen lässt.
Der Kreispokalsieg führt unsere C1 nun in den Regionalpokal, wo wir uns gegen den Sieger aus Blau-Gelb Frankfurt (Verbandsliga) und Makkabi Frankfurt (Hessenliga) beweisen dürfen.

Unser Kader im Endspiel: Haean Jobran, Jan Lukas Karger, Recep Can Eryigit, Ben Gohlke, Julian Henrich, Robin Sauer, Luca Götzmann, Lennox Lohrey, Louis Kreuzer, Tim Krautwurst, Mohammed Boudouasar, Erik Hubert, Mohamad Alsukari, Sophia Naumann, Leon Peters – Trainer: Holger Naumann, Sascha Jezeck, Niklas Bönsch

29.04.2023
C-Junioren Ligapokalendspiel
JFV Oberau II – JSG Seemenbach Tigers II  6:0

Im Endspiel um den Ligappokal war Oberau II als derzeitiger Tabellenführer der Kreisliga der klare Favorit. Unser Team hatte sich vorgenommen, durch Kampf und Einsatz dem Gegner Paroli zu bieten. In den ersten 20 Minuten gelang das auch sehr gut. Oberau II hatte zwar mehr vom Spiel, unsere Jungs und Mädels konnten ließen aber mit großem Einsatz keine klaren Torchancen zu.
Leider mussten wir relativ früh verletzungsbedingt zweimal wechseln. Die anschließende Unsortiertheit in der Abwehr nutzte Oberau II nach ungefähr 22 Minuten aus und ging etwas überraschend mit 1:0 in Führung.
Darauf reagierten wir gut und konnten das Spiel weiterhin offenhalten. Kurz vor der Halbzeit gelang dann Oberau II aber aufgrund individueller Fehler bei uns ein Doppelschlag zum 3:0.
Nachdem direkt nach der Pause durch einen Distanzschuss das 4:0 gefallen war, konnte sich unsere Mannschaft nicht mehr aufbäumen und verlor das Spiel letztendlich 6:0.
Ein am Ende deutliches Ergebnis, was besonders in der 1.Halbzeit sehr unglücklich zustande kam. Trotz allem gilt es jetzt weiterzumachen und in der Liga noch den ein oder anderen Sieg einzufahren.

Unser Kader im Endspiel: Felix Nickel, Len Jezeck, Omid Zafar, Jan Wiegand, Collin Conradi, Jack Leidemann, Parth Trikha, Tom Müller, David Buhro, Linus Weber, Madlen Mika, Leon Jones, Yannick Nitzsche, Pascal Levien, Hubertus Wiegel – Trainer: Niklas Bönsch, Sascha Jezeck, Holger Naumann

29.04.2023
KFZ-Service Nick Griesser lässt Tigers reisen…

Gut gelaunt und motiviert trat die E2 der JSG Seemenbach Tigers am Samstag, 29.04.2023, die Fahrt zum Liga-Pokalfinale an. Das Endspiel der Pokalsaison fand in Nidda-Ober Lais gegen die Sportfreunde Oberau 2 statt.
Die Eltern der Tigers würdigten den Einzug der Kinder im Vorfeld durch verschiedene Aktionen, die den Kindern und Trainern einen unvergesslichen Tag bescheren sollten. So wurden eigens für das Finale T-Shirts bedruckt, Schilder gestaltet und eine Spenden-Aktion für eine gemeinsame Busfahrt der Mannschaft zum Spiel gestartet.
Im Rahmen der Aktion erwartete die organisierenden Eltern eine tolle Überraschung. Nick Griesser, der Inhaber des KFZ-Service Griesser, erklärte sich spontan bereit, die Kosten der Hinfahrt komplett zu übernehmen. Allerdings organisierte er für die Tigers nicht nur einen Reisebus, sondern stellte den Kindern und Familien den „Partybus Wetterau“ zur Verfügung. So rückte die Mannschaft mit Discobeleuchtung, Nebelmaschine und „fettem Sound“ beim Finale an. Die Tigers feierten die komplette Fahrtzeit und verließen unter lauten Klängen ihres Mannschafts-Songs „Eye of the tiger“ hochmotiviert den Partybus.
Die Tigers kämpften gegen den favorisierten Gegner und machten ihrem Mannschaftsnamen alle Ehre. Am Ende entschieden die Sportfreunde Oberau 2 das Endspiel allerdings mit 4:1 für sich.
Nach kurzzeitig getrübter Stimmung während der Pokalverleihung  fingen sich die Seemenbach Tigers wieder und traten mit ihren Silbermedaillen und vielen tollen Erinnerungen die Heimreise an.


04.02.2023
Glückwunsch an unsere B-Jugend

Das Team der Seemenbach Tigers 2 sicherte sich etwas überraschend in einer kuriosen Endrunde den Titel „Hallenkreismeister 2023!“
Die erste Mannschaft, die im Halbfinale unglücklich im 7m Schießen an der JFV Oberau 2 scheiterte, belegte einen guten 4 Platz.
Alles in allem, eine sehr erfolgreiche Hallenrunde für unsere B-Jugend 2022/2023
Die Finalrunde begann mit dem Duell zwischen unserer ersten und zweiten Mannschaft.
In diesem Spiel waren unsere späteren Sieger in den ersten Minuten noch zu träge und die erste Mannschaft gewann dieses Spiel durch das Tor von Anton Krieg mit 1:0. Es folgten für die erste Mannschaft ein weiterer Sieg gegen Ortenberg ebenfalls mit 1:0. Im letzten Spiel gab es noch ein Unentschieden gegen Nidda/Schotten 2, was im Endeffekt Platz 1 in der Gruppe bedeutete.
Die zweite Mannschaft war nach der Auftaktniederlage gegen die erste Mannschaft nun gegen Nidda 2 unter Zugzwang. In einem ausgeglichenen Spiel konnte Luka Schlögel 3 Minuten vor Schluss das erlösende Tor zum 1:0 Erfolg erzielen. Im letzten Spiel gegen Ortenberg gab es ein souveränes 3:0.
Die Torschützen waren der erst am Samstagvormittag nachnominierte Tom Niederer, der den erkrankten Maurice Mäser ersetzte, Clemens Drescher und Luka Schlögel. Mit diesem Sieg sicherte sich auch das zweite Team der Tigers das Halbfinalticket.
Alleine schon das Erreichen des Halbfinales mit beiden Mannschaften war ein großer Erfolg.
Unsere erste Mannschaft hatte es im 1. Halbfinale mit den Nachbarn von der JFV Oberau 2 zu tun.
Nachdem die ersten 5 Minuten verschlafen wurden, lagen die Tigers mit 0:2 zurück. Ein Doppelschlag von Anton Krieg brachte das viel umjubelte 2:2. Im anschließenden 7m schießen, lagen unsere Tigers vorne, mussten sich aber am Ende gegen die JFV Oberau 2 geschlagen geben.
Das zweite Halbfinale fand zwischen den Tigers 2 und dem Favorit Nidda/Schotten 1 statt. Nidda/Schotten 1 hatte bis dato die gesamte Hallenkreismeisterschaft dominiert und mit 39:3 Toren ihre geballte Offensivpower unter Beweis gestellt. Aber die Tigers 2 stellten mit nur einem Gegentor in 11 Spielen die beste Defensive des Turniers dar.
Es war also vor dem Spiel für jeden nur die Frage, wie hoch Nidda/Schotten das Spiel gewinnt.
Zum Erstaunen der Zuschauer, spielten unsere Tigers defensiv stark und brachten die Spieler von Nidda/Schotten 1 zur Verzweiflung. Durch einen mustergültigen Konter über Clemens Drescher und Islam Gashi schoss letzterer mit einem präzisen Flachschuss zum viel umjubelten 1:0 ein.
In der restlichen Zeit wurde mit Leidenschaft und Einsatz das 1:0 verteidigt.
Im Finale ging es nun für die Tigers darum, sich jetzt auch den Titel zu holen.
Das Spiel gegen die JVF Oberau 2 wurde durch die starken Defensivreihen beider Mannschaften bestimmt. Kurz vor Schluss hatte Luka Schlögel mit einem Kopfball und Paul Fischer die Möglichkeit, das Spiel für die Tigers zu sichern. Es blieb beim 0:0 und das 7m Schießen musste die Endscheidung bringen.
Nachdem Clemens Drescher, Luka Schlögel, Kerimcan Ülken und Islam Gashi ihre 7m-Schüsse souverän verwandelten und Noel Henrich einen 7m von Oberau parieren konnte, lag die ganze Last auf den Schultern von Tom Niederer, der seinen 7m eiskalt mit Nerven aus Stahl zum viel umjubelten Turniersieg verwandelte. Jetzt brachen alle Dämme und die Freude kannte keine Grenzen.
Am kommenden Samstag steht nun die Teilnahme am Regional Pokal in Niederrodenbach an.
Dafür wünschen wir den Tigers viel Erfolg und freuen uns auf Unterstützung auf den Rängen!
(Danke für den Bericht an André Schlögel)